Favoriten

Warmgewalzte Spundwand

U-Profile
Warmgewalzte Spundwand
Stahlspundwand TKL 601
Stahlspundwand TKL 602
Stahlspundwand TKL 603
Stahlspundwand TKL 604
Stahlspundwand TKL 605
Stahlspundwand TKL 606
Stahlspundwand TKL 605A
Stahlspundwand TKL 603K
Stahlspundwand TKL 607
Stahlspundwand TKL 605N
Stahlspundwand VL 606A
Stahlspundwand TKL 606N
Stahlspundwand TKL 604A
Stahlspundwand TKL 628AN
Stahlspundwand TKL607A
Stahlspundwand TKL 607K
Stahlspundwand TKL 603A
Stahlspundwand TKL 628
Stahlspundwand TKL 603N
Stahlspundwand TKL 602A
Stahlspundwand TKL 603AN
Stahlspundwand VL 606AN
HOHE KONSTRUKTIONSSTEIFIGKEIT, SEHR GUTE RAMMEIGENSCHAFTEN, HOHES WIDERSTANDSMOMENT: WARMGEWALZTE SPUNDWANDPROFILE.
Aufgrund ihrer überragenden Eigenschaften finden unsere warmgewalzten Spundwandprofile vor allem im Wasser-, Verkehrswege- und Tiefbau Verwendung. Warmgewalzte Profile entstehen aus einem Vormaterial, das auf über 1.200 Grad erwärmt wird. Durch die hohe Plastizität des Stahls sind verschiedene Profilausprägungen möglich.
U-PROFILE.
U-PROFILE.
Unsere U-Profile besitzen ausgezeichnete statische Eigenschaften. Sie zeichnen sich durch hohe Einbring- und Qualitätsleistungen aus. Aufgrund ihrer optimalen Wiederverwendbarkeit können unsere U-Profile nach ihrem Einsatz wiedergewonnen und erneut eingesetzt werden. Das breit gefächerte Profilsortiment ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Bereichen – z. B. im Hafenbau, bei der Ufersicherung, im Verkehrswegebau oder auch im Grabenverbau.


VORTEILE

  • Breit gefächertes Profilsortiment für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete
  • Ausgezeichnete statische Eigenschaften
  • Optimale Wiederverwendbarkeit
  • Hohe Einbring- und Qualitätsleistungen
  • Leichter Einbau von Ankersystemen und gelenkigen Anschlüssen auch unter Wasser
Z-PROFILE.
Z-PROFILE.
Der durchgehende Steg in der Spundwand und die außen liegenden Schlösser sind die wesentlichen Merkmale unserer Z-Profile. Beide Faktoren wirken sich positiv auf das Widerstandsmoment der Spundwand aus – und das bei relativ geringem Gewicht. Daraus resultiert eine hohe Wirtschaftlichkeit.


VORTEILE

  • Durch das außen liegende LARSSEN-Schlossergibt sich ein extrem günstiges Verhältnis zwischen Gewicht und Widerstandsmoment
  • Die Schlossverbindung liegt in der Zone der geringsten Schubkräfte
  • Die großen Bauhöhen der Profile führen zu hohen Steifigkeiten. Diese begrenzen die Durchbiegung und erlauben so die Wahl höherer Stahlgütern
KOMBINIERTE STAHLSPUNDWÄNDE.
KOMBINIERTE STAHLSPUNDWÄNDE.
Unsere kombinierten Stahlspundwände bestehen aus Tragbohlen sowie aus Zwischenbohlen und werden insbesondere im schweren Hafenbau an der Küste eingesetzt. Zu den Anwendungsbereichen in Häfen zählen Kaiwände, Molen, Dockbauwerke und Ro-Ro-Anlagen. Außerdem finden die kombinierten Wände Verwendung bei Schleusen, Wehren, Binnenhäfen, Deponien und Brückenwiderlagern.


VORTEILE

  • Modulares System, kann zur kombinierten Stahlspundwand zusammengefügt werden
  • Optimale Anpassung an die statischen und konstruktiven Erfordernisse
  • Gute Rammeigenschaften durch weitestgehende Symmetrie der Rammelemente
LARSSEN-STAHLPFÄHLE.
LARSSEN-STAHLPFÄHLE.
LARSSEN-STAHLPFÄHLE.
LARSSEN-Stahlpfähle oder auch Dalben sind Anlagen für Schifffahrtsstraßen und Häfen.

Je nach der Verwendung kann man folgende Arten unterscheiden:

  • Anfahrdalben dienen zur Begrenzung des Fahrweges
  • Festmachedalben oder Anlegedalben werden zum Vertäuen von Schiffen benutzt
  • Führungsdalben dienen zum Führen schwimmender Anlagen wie Pontons oder Schwimmdocks