Stahlplatten

Ob als Baustraße oder als Ausfachung für Trägerbohlwände, die Verwendung von Stahlplatten ist vielfältig.
Durch ihre Robustheit können diese wiederholt und dauerhaft eingesetzt werden. Durch die Verwendung von Stahlplatten als Ausfachung kann die Herstellung eines Trägerbohlwand-Verbaus deutlich verkürzt werden.
Vorteile
• Schneller Ein- und Ausbau als Ausfachung
• Verringerung von Setzungen hinter der Trägerbohlwand
• Nachhaltig durch Wiederverwendbarkeit
• Verwendung als Überfahrblech möglich
Stahlplatten sind vielseitige und strapazierfähige Bauelemente, die in verschiedenen Bereichen des Bauwesens eingesetzt werden. Sie finden nicht nur als Überfahrbleche auf Baustellen Verwendung, sondern auch als Ausfachungen für Trägerbohlwände, um eine stabile und sichere Struktur zu gewährleisten.
Als Überfahrbleche bieten Stahlplatten eine zuverlässige Lösung, um Baustellenfahrzeuge sicher zu führen und den Boden vor Beschädigungen zu schützen. Sie sind besonders widerstandsfähig gegenüber hohem Druck und starken Belastungen, was sie zu einem unverzichtbaren Material auf Baustellen macht.
In der Trägerbohlwandkonstruktion dienen Stahlplatten als Ausfachung, um die Stabilität und Tragfähigkeit der Wand zu erhöhen. Diese Anwendung ermöglicht es, große Baugruben effizient abzusichern und sorgt dafür, dass die Konstruktion den nötigen Schutz gegen äußere Kräfte bietet.
