Favoriten

Ischebeck Titan

Mikropfahl und Bodennagel
Ischebeck Titan
MIKROPFAHL TITAN
MIKROPFAHL TITAN
WIRTSCHAFTLICH MIT SYSTEM

Mikropfähle TITAN sind in Deutschland über die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-34.14-209 vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) geregelt. Es handelt sich um Mikropfähle (Rohrverpresspfähle), für welche die Festlegungen der DIN EN 14199 in Verbindung mit der DIN SPEC 18539 zu beachten sind, soweit in der Zulassung nichts anderes bestimmt ist.


Einsatzbereiche
  • Baugruben allgemein
  • Rückverankerung von Stützwänden
  • Unterfangen und Nachgründen von Brücken
  • Auftriebssicherung
  • Straßenausbau
  • Verstärkung von Brückenwiderlagern
  • Sanierung von Brückenpfeilern und Hafengebieten
  • Gründungen von Hochspannungsmasten, Sendemasten, Windgeneratoren
  • Fahrleistungsmasten für die Bahn
  • Lärm- und Schallschutzwände
  • Lawinensicherung

Vorteile
  • Anpassungsfähig an jedes Lastbild durch unterschiedlich zugelassene Durchmesser
  • Kurze Ausführungszeiten, da das Tragglied als Bohrgestänge fungiert
  • Für alle Bohrgeräte einsetzbar
  • Verwendbar als Zug- und Druckpfahl
  • Geringe Setzung bei Gründungen mit Mikropfählen
  • Dauerhafter Korrosionsschutz durch Zementsteinüberdeckung
  • Arbeiten unter begrenzten Höhen durch den Einsatz von Teillängen von 1 bis 3 m möglich

BODENNAGEL TITAN
BODENNAGEL TITAN
VIELSEITIGES SYSTEM FÜR JEDES GELÄNDE

Bodenvernagelung ist ein Verfahren, um die natürliche Standfestigkeit im Boden zu verbessern. Die Bodennägel erhöhen die fehlende Kohäsion des Lockermaterials sowie seine Zug- und Scherfestigkeit, sodass ein neuer Verbundstoff mit hoher Tragfähigkeit entsteht. Für den Einbauzustand muss der Boden eine ausreichende Mindeststandfestigkeit besitzen.

Einsatzbereiche
  • Böschungsstabilisierung
  • Baugrubensicherung
  • Sanierung von Rutschhängen und Hangstraßen
  • Stützmauern
  • Steinschlag-Fangnetz-Gründung
  • Stützung des Gleisunterbaus
  • Angeschüttete Dämme

Vorteile
  • Besonders geeignet für steile Hänge, da sie sich mit leichten Bohrlafetten in Längen von ein bis drei Meter einbringen lassen
  • Flexible Bauweise passt sich an jedes Gelände umweltfreundlich an
  • Besonders geeignet für bereits bestehende Bauwerksteile, die in die Baumaßnahme eingebunden werden sollen
  • Erschütterungsarm
  • Geringe Lärmbelästigung
  • Wirtschaftliches Verfahren für temporären und dauerhaften Einsatz
  • Dauerhafter Korrosionsschutz durch Zementsteinüberdachung
  • Zusätzlicher Korrosionsschutz durch Verzinkung möglich
  • Tragglied fungiert als Bohrgestänge hierdurch Zeitersparnisse beim Einbau

Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung

Ischebeck Titan

Jetzt hier herunterladen
Ischebeck Titan